Deutschland & Welt

Bauministerin will hohe Nebenkosten nicht „wegsubventionieren“


Foto: Heizung, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat die Bürger aufgefordert, Strom und Gas zu sparen, um eine Explosion der Nebenkosten zu verhindern. „Wir müssen einen Anreiz setzen, dass jeder individuell spart, sonst muss man einfach sehr große Belastungen im nächsten Jahr auf sich nehmen“, sagte sie den Sendern RTL und ntv.

Diese Mehrkosten dürfe man als Staat nicht einfach „wegsubventionieren“. Eine Zusicherung für ein Moratorium von Strom- und Gassperren wollte Geywitz nicht geben. Gefragt nach einem möglichen weiteren Heizkostenzuschuss der Bundesregierung, sagte die SPD-Politikerin: „Mir ist ganz wichtig, dass wir nicht so Vorschlagsbingo in der Sommerpause machen, sondern dass wir auf die absehbare Herausforderung mit einem gezielten Entlastungsplan reagieren.“

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.