Deutschland & Welt

Immer weniger Impfungen – Impfquote bleibt bei 75,9 Prozent stehen


Foto: Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland gibt es immer weniger Corona-Impfungen. Im 7-Tage-Schnitt werden Stand Freitagmorgen täglich 270.000 Spritzen verabreicht, darunter nur noch 25.000 Erstimpfungen.

Den elften Tag in Folge gab es damit sowohl bei Erst-, als auch bei Zweitimpfungen und den „Boostern“ einen Rückgang im Wochendurchschnitt. Die Erstimpfquote liegt unverändert zum Vortag bei 75,9 Prozent. 74,3 Prozent haben eine Grundimmunisierung (Vortag: 74,2 Prozent), 53,9 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (Vortag: 53,9 Prozent). Bei den 5- bis 11-Jährigen haben 18,7 Prozent wenigstens eine Impfung, bei den 12- bis 17-Jährigen sind es 64,0 Prozent, 59,4 Prozent haben eine zweite Impfung, und 22,9 Prozent eine „Booster“-Impfung.

Unter den besonders gefährdeten Über-60-Jährigen sind 88,6 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, 88,2 Prozent haben den vollständigen Schutz, 75,0 Prozent den „Booster“.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.