Deutschland & Welt

Kaum Bewegung bei Corona-Impfquoten – Erste Novavax-Impfungen


Foto: Impfkabine, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt wie festgenagelt bei 76,3 Prozent. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen hervor.

Sie hat sich seit Donnerstag nicht verändert. Auch bei der „Grundimmunisierung“ gibt es keine Veränderung – die entsprechende Quote liegt weiterhin bei 75,4 Prozent. 57,0 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (Vortag: 56,9 Prozent). Am Dienstag meldete das RKI erstmals auch Impfungen mit dem Wirkstoff von Novavax.

Die bisher etwas mehr als 3.500 Erstimpfungen wirkten sich aber noch nicht auf die Impfquote aus. Bei den 5-bis-11-Jährigen haben mittlerweile 20,9 Prozent wenigstens eine Impfung und 16,5 Prozent eine zweite. Bei den 12-bis-17-Jährigen sind 64,9 Prozent einmal geimpft, 61,7 Prozent haben eine zweite Impfung, und 27,4 Prozent eine „Booster“-Impfung. Unter den besonders gefährdeten Über-60-Jährigen sind 88,7 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, 88,6 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, 77,4 Prozent den „Booster“.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.