Deutschland & Welt

Lehrerpräsident verlangt umsichtige Quarantäneregeln für Schulen


Foto: Corona-Hinweis an einer Schule, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband hat umsichtige Quarantäneregeln für den Schulbetrieb gefordert. „Wenn eine gute Lüftung im Klassenzimmer gewährleistet ist, wenn vielleicht sogar eine Raumluftfilteranlage drin ist, dann muss man nicht die Kinder einer ganzen Klasse in Quarantäne schicken“, sagte Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Dann könne man sich auch auf die unmittelbaren Banknachbarn konzentrieren. „Auch ob eine Maskenpflicht existiert, spielt hier eine Rolle.“ Geimpfte Kinder müsse man nicht in Quarantäne schicken. Unterm Strich gehe es darum, genau hinzuschauen, wie die Situation vor Ort aussehe.

Er verstehe, dass Quarantäne-Anordnungen Eltern vor enorme Probleme stellten, sagte Meidinger weiter. Das ändere aber nichts daran, dass teils die Notwendigkeit bestehe. Ausschließlich infizierte Schüler in Quarantäne zu schicken und dabei auf Kontaktverfolgung komplett zu verzichten, wäre „ein Signal für die schnelle Durchseuchung der Schulen.“

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.