Deutschland & Welt

Umfrage: Mehrheit will digital mit Behörden kommunizieren


Foto: Computer-Nutzerin, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutliche Mehrheit der Deutschen will künftig digital mit Behörden kommunizieren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Demnach trifft dies auf 76 Prozent der Befragten zu. Jeder Dritte (33 Prozent) möchte zudem künftig ausschließlich digital mit Behörden in Kontakt treten. Weitere 43 Prozent bevorzugen eine Kommunikation sowohl per Briefpost als auch digital. Ein Fünftel (21 Prozent) will ausschließlich auf dem Postweg mit Behörden kommunizieren.

Für den Online-Kontakt mit Ämtern bevorzugen die Bürger ein persönliches Online-Servicekonto (66 Prozent). 46 Prozent wollen per E-Mail mit Behörden kommunizieren. Ein Fünftel (19 Prozent) würde auch per Messenger mit Ämtern in Kontakt treten. Für die Erhebung befragte Bitkom Research telefonisch 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.