Deutschland & Welt

Union: Ampel fehlt „Gesamtkonzept“ für erneuerbare Energien


Foto: Windräder bei Tantow in Brandenburg, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat die Einigung der Regierungsparteien auf einen massiven Windkraftausbau kritisiert. „Dem Ampel-Paket fehlt ein Gesamtkonzept für erneuerbare Energien“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Die Regierung verenge sich auf Wind und Solarenergie. Es müssten aber „alle Potenziale genutzt werden, inklusive kleiner, steuerfreier PV-Anlagen, Wasserkraft, Biogas und Geothermie.“ Die ambitionierten Ziele von SPD, Grünen und FDP begrüßte Spahn zwar ausdrücklich: „Eine Ankündigung produziert aber noch keinen Strom, immer neue Ziele per Gesetz ersetzen nicht das konkrete Umsetzen“, sagte der Ex-Gesundheitsminister. „Nicht Jahres- und Flächenziele zählen, sondern tatsächliche Leistung.“

Man werde die Ampel „an Ergebnissen messen“.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.