Deutschland & Welt

Union und SPD im „Politbarometer“ nur gleichauf


Foto: Olaf Scholz am 8.12.21, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anders als bei den Umfrageinstituten Infratest, Forsa und INSA haben CDU/CSU im neuen „ZDF-Politbarometer“ keinen deutlichen Vorsprung vor der SPD, sondern liegen mit 25 Prozent nur gleichauf. Die Union kann laut dieser Umfrage zwei Punkte zulegen, die SPD gewinnt aber ebenfalls einen Punkt.

Runter geht es zwei Prozentpunkte für die Grünen, von 18 Prozent vor zwei Wochen auf nunmehr 16 Prozent. Die FDP verliert von 10 auf 9 Prozent, die AfD legt einen Punkt auf 11 Prozent zu, die Linke verliert einen Zähler auf 6 Prozent. Für die sonstigen Parteien würden sich laut der Umfrage derzeit 8 Prozent entscheiden. Eine Mehrheit von 56 Prozent findet weiterhin, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seine Arbeit gut macht, allerdings sind das sechs Prozentpunkte weniger als vor zwei Wochen.

34 Prozent beurteilen Scholz` Arbeit nun als „schlecht“ (plus 9 Prozent). Nur 27 Prozent der Bundesbürger attestieren Scholz „Führungsstärke“, 67 Prozent können eine solche beim Bundeskanzler nicht feststellen.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.