Deutschland & WeltPolitik

Bericht: BSI-Affäre weitet sich aus


Foto: Sitz von BSI und BMI, über dts Nachrichtenagentur

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Affäre um Kontakte des Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Arne Schönbohm zum umstrittenen Verein Cyber-Sicherheitsrat Deutschland weitet sich offenbar aus. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) überwache einige Vereinsvertreter bereits seit drei Jahren, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus.

Sie sollen angeblich in Verdacht stehen, Verbindungen zu russischen Geheimdiensten zu unterhalten. Die Operation trägt laut Bericht den Codenamen „Steinbeis“. „Im CSRD sind und waren bis vor Kurzem Top-Player und DAX-Unternehmen“, soll ein leitender Geheimdienstler dem Nachrichtenmagazin gesagt haben. Die müsse man schützen.

Weder das Innenministerium noch das BfV wollten sich laut Focus dazu äußern, ob und wann der Verfassungsschutz die vorgesetzte Behörde über seine mutmaßlichen Erkenntnisse informiert hat.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.