Ulmer Polizei bilanziert ruhige Silvesternacht
Brände, Ruhestörungen und Sachbeschädigungen: Einsätze im Überblick
Die Ulmer Polizei verzeichnete in der Silvesternacht überwiegend friedliche Feiern. Dennoch musste sie mehrfach ausrücken: Im Hopfenweg in Ringingen geriet eine Altpapiertonne in Brand, nachdem Feuerwerksreste entsorgt wurden. Die Flammen beschädigten auch die angrenzende Hausfassade, die Feuerwehr löschte den Brand. In Süßen brannten kurz vor 2 Uhr Altkleidercontainer in der Bühlstraße, vermutlich ebenfalls durch Böller verursacht. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Im Raum Kirchdorf führte unsachgemäße Entsorgung von Feuerwerkskörpern zu einem Heckenbrand. Die Feuerwehr konnte den Schaden an der Hecke minimieren. Weitere Einsätze betrafen Streitigkeiten in der Heidenheimer Innenstadt, bei denen Jugendliche Böller über eine Hecke warfen. Insgesamt zieht die Polizei Ulm ein positives Fazit, da keine größeren Ausschreitungen gemeldet wurden.