Landkreis Dillingen a. d. DonauRegionalnachrichten

Kreis Dillingen: Mehrere Betrugsversuche per WhatsApp

Mit der bereits bekannten Betrugsversuch mittels WhatsApp Mitteilung wollten am 26.07.2022 gegen 16.00 Uhr bei einer Gundelfingerin eine Online-Überweisung ergaunern.
Der Täter gab sich dabei als Tochter aus, die eine neue Handynummer habe und nun deswegen nicht mehr auf ihr Konto zugreifen könne. Die Geschädigte erkannte den Betrug und überwies kein Geld.

Weitere Betrugsversuche
Des Weiteren meldeten sich im Tagesverlauf des 27.07.2022 vier weitere Anwohner aus Wertingen, Dillingen und Lauingen, dass sie Anrufe von Interpol bekommen hätten. Dabei sei sofort eine Bandansage angesprungen, die aufforderte, eine weitere Nummer zu wählen, um sich verbinden zu lassen. In allen Fällen legten die Geschädigten auf.

Die Polizei Dillingen rät in solchen Fällen, die Anrufe sofort durch Auflegen zu beenden. Da die Anrufe in der Regel von einem Computer im Ausland gesteuert werden, empfiehlt es sich, die angezeigten Rufnummern im Telefon oder Fritz!Box zu sperren und als Spam zu markieren.

Weiter Tipps zum Schutz vor Betrug unter www.polizei-beratung.de.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.