Landkreis Dillingen a. d. DonauRegionalnachrichten

Lauingen: Betrugsanrufe durch angebliche Interpol-Mitarbeiter gehen weiter

Am 09.06.2022 gegen 09.20 Uhr erhielt eine Lauingerin einen Anruf, bei der eine englische Computerstimme per Bandabsage ablief und die Angerufene aufforderte, eine Nummer zum Weiterverbinden zu wählen.
Daraufhin meldete sich eine englische Stimme, die angab, von Interpol aus anzurufen. Der Anrufer fragte daraufhin nach dem Nachnamen, Postleitzahl sowie die letzten vier Nummern des Personalausweises. Als Grund benannte der angebliche Polizist die missbräuchliche Benutzung ihres Personalausweises in Betrugsverfahren. Die Lauingerin wurde daraufhin skeptisch und beendete das Gespräch.

Die Polizei rät bei solchen Anrufen grundsätzlich keine persönlichen Daten herauszugeben. Zudem sollten niemals PIN oder Dokumentennummern genannt werden. Auch das Weiterverbinden am Telefon durch Eingeben einer Nummer sollte unterlassen werden, da dies zu überteuerten Auslandsgesprächen führen kann.

Weitere Tipps zum Schutz vor Betrug unter www.polizei-beratung.de.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.