Landkreis GünzburgRegionalnachrichtenTOP-Nachrichten

Alkoholisiert über den neuen Kreisverkehr bei Jettingen

Fahrer durchbricht bei Jettingen Leitplanke am Kreisverkehr und landet im Feld.
Am 06.01.2025, gegen 04:20 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2025 bei Jettingen-Scheppach in südliche Richtung. Am neuen „Schönenberger Kreisel“ fuhr er aufgrund von Alkoholeinfluss und nicht angepasster Geschwindigkeit über den Kreisverkehr und durchbrach die Leitplanke auf der gegenüberliegenden Seite. Sein Pkw kam letztlich im dahinterliegenden Feld zum Stehen. Der Fahrzeugführer sowie sein Beifahrer wurden dabei leicht verletzt und wurden durch den Rettungsdienst zur weiteren Abklärung ins Kreiskrankenhaus Günzburg verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Der Sachschaden an der Leitplanke – welche er auf einer Länge von rund 40 Metern nach unten riss – wurde auf rund 4000 Euro geschätzt.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab hohen Alkoholwert. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein wurde zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt. Der Pkw musste durch einen Abschleppunternehmer geborgen und von der Unfallstelle entfernt werden.

Der Fahrzeugführer erhielt durch die Polizeiinspektion Burgau eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs nach dem Strafgesetzbuch.

Neben der Polizeiinspektion Burgau, welche zur Unfallaufnahme vor Ort war, waren die Freiwillige Feuerwehr Jettingen, die Kreisbrandinspektion Günzburg, zwei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug im Einsatz. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, kümmerte sich um die Ausleuchtung, trennte einen Teil der Leitplanke ab und reinigte die Fahrbahn. Die Straßenmeisterei musste Absperr- bzw. Warnbaken aufstellen.

Bilder: KFV Günzburg

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.