„Fahr langsam!“ Stadt Günzburg startet Plakataktion zum Schulanfang
OB Jauernig fordert zu besonderer Vorsicht im Straßenverkehr auf

Am 13. September sind die Sommerferien auch in Bayern zu Ende, jetzt bestimmt wieder die Pausenglocke den Vormittag der Schülerinnen und Schüler. Für Verkehrsteilnehmer bedeutet das, wieder besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren.
Denn Erstklässler müssen jetzt zum ersten Mal allein den Schulweg bewältigen. „Im Straßenverkehr sind unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger noch unerfahren und daher besonders gefährdet“, betont Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Bei Kindern, die unentschlossen am Straßenrand stehen und bei Fußwegen, die schlecht einsehbar sind, sei besondere Vorsicht geboten.
Aus diesem Grund weisen pünktlich zum Schulbeginn neue Plakate sowie Banner und lebensgroße Polizeifiguren auf besondere Gefahrenpunkte im Umkreis der Grundschulen in Wasserburg und Reisensburg sowie der Grundschule Auf der Bleiche und der Grundschule Südost hin, die die Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht mahnen. Für insgesamt 198 Erstklässler beginnt nun der Schulalltag.
Zur Schulwegsicherheit trägt auch das enorme Engagement der ehrenamtlichen Schulweghelferinnen und -helfer bei, die sowohl in der Kernstadt als auch in den Stadtteilen eine gute Begleitung der Schulkinder an unübersichtlichen Verkehrsstellen koordinieren.
„Die Abc-Schützen brauchen die besondere Unterstützung und Aufmerksamkeit der Bürgerschaft“, erklärt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Er appelliert deshalb an alle Verkehrsteilnehmer, langsam und besonnen zu fahren.
