Ferdinand Munk berichtet im politischen Beirat des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft

Der Politische Beirat ist ein wichtiges Gremium des BVMW, um die Positionen des Verbandes noch genauer in den politischen Betrieb zu spielen. In seiner jetzt konstituierenden Sitzung ging es vor allem um aktuelle Herausforderungen für die Wirtschaft.
Der Politische Beirat ist ein Alleinstellungsmerkmal des Verbandes Der Mittelstand. BVMW. Ihm gehören hochkarätige Repräsentanten aller im Bundestag vertretenen Parteien an, wie Verena Hubertz (SPD), Olav Gutting (CDU), Dr. Hans-Peter Friedrich (CSU), Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen), und Dr. Gregor Gysi (Die Linke). Hier erfahren die Spitzenpolitiker aus erster Hand, welche Probleme den Mittelstand im Land wirklich beschäftigen, die sie dann in ihre Fraktionen und Parteien einbringen.

In der jetzt stattgefundenen konstituierenden Sitzung des Politischen Beirats für die neue Legislaturperiode diskutierten die Beiratsmitglieder über die Auswirkungen der aktuellen, globalen Wirtschaftskrise auf die kleinen und mittleren Betriebe in Deutschland. Erstmalig fand die Sitzung des Politischen Beirats presseöffentlich dabei unter Anwesenheit eines Redaktions- und Kamerateams des SWR statt.
In der Sitzung berichtete unter anderem Ferdinand Munk, Geschäftsführer der MUNK GmbH, über die weltweiten Lieferkettenstörungen und ihre Folgen für sein Unternehmen. Mit Blick auf die bisherigen Unterstützungspakete der Bundesregierung wurde auch über weitere, nötige Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung für mittelständische Unternehmen gesprochen.