Feuerwehr Reisensburg erhält bei Inspektion Bestnote

Die Freiwillige Feuerwehr Reisensburg wurde einer, alle drei Jahre wiederkehrenden, Inspektion unterzogen und erhielt Note „Sehr gut“ in allen drei Prüfungspunkten.
Am 14. Mai stellte sich die Feuerwehr Reisensburg dem „Feuerwehr-TÜV“ durch die Kreisfeuerwehrinspektion des Landkreises Günzburg. Kreisbrandinspektor (KBI) Albert Müller und die Kreisbrandmeister (KBM) Ralf Maier und Ewald Beuter prüften neben dem Zustand der technischen Ausstattung auch den Ausbildungsstand der Feuerwehr. Zwei Löschgruppen mussten ihr Können bei einem schulmäßigen Löschaufbau unter Beweis stellen. Beide Gruppen meisterten diesen Prüfungsabschnitt souverän und erhielten die Note sehr gut. Die Jugendgruppe beteiligte sich mit Knoten und Stichen.

Objektübung – Brand mit einem Vermisstem
Bei der anschliessenden Objektübung wurde ein Brand mit einer vermissten Person in einer Werkstatt angenommen.
Auch diese Herausforderung wurde von den Reisensburger Brandschützer professionell abgearbeitet. Bei der anschliessenden Nachbesprechung der Inspektion lobte KBI Albert Müller den sehr guten Zustand des vorhandenen Löschfahrzeuges samt Ausrüstung und Gerätehaus, sowie den Ausbildungsstand der Mannschaft. Er dankte den Aktiven für die Bereitschaft sich in der Feuerwehr zu engagieren. Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig schloss sich dem Dank an.
(Bericht: Thomas Burghart/Feuerwehr Reisensburg)
