Gemeinden & LandratsämterLandkreis GünzburgRegionalnachrichten

Günzburg: Traditionelles Maibaumstellen findet 2022 wieder statt

Zahlreiche Vereine engagieren sich

Im Stadtgarten bei der Jahnhalle wird am Sonntag, 24. April, um 14.00 Uhr der Günzburger Maibaum gestellt. Nach zweijähriger coronabedingter Pause erfolgt das Stellen des geschmückten Baumens in Günzburg traditionsgemäß mit Scheren und Muskelkraft.

Der Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Gerhard Jauernig: „Ich freue mich sehr, dass unsere Vereine sich Jahr um Jahr engagieren und dieses wertvolle Brauchtum am Leben erhalten.“

Aktiv mit dabei sind der Trachtenverein Edelweiß, der Verein zur Pflege des Brauchtums e. V., die Freiwillige Feuerwehr, die Kaiserlich Königlich privilegierte Schützengesellschaft, der Obst- und Gartenbauverein, der VfL Günzburg, die Stadtkapelle und der Verein zur

Erhaltung alter Feuerwehrfahrzeuge. „Mein großer Dank gilt den Vereinen mit all ihren Aktiven, die das diesjährige Maibaumaufstellen möglich machen“, so der Oberbürgermeister.

Ein Maibaumfest mit Bewirtung durch die Vereine wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Verpflegen können sich Zuschauerinnen und Zuschauer des Maibaumstellens im Biergarten des Restaurants Soul Food beim Forum am Hofgarten. Von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr wird das Maibaumaufstellen durch die Stadtkapelle und die Günzburger Blechbätsch’r musikalisch umrahmt.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.