Landkreis GünzburgRegionalnachrichten

Günzburg: Versuchter Callcenterbetrug durch falsche Polizeibeamtin

Am Mittwochabend, 24.08.2022, erhielt eine Günzburgerin einen Anruf von einer falschen Polizeibeamtin. Die Betrügerin gab vor, dass in der Ichenhauser Straße eine Person überfallen worden sei.
Bei dem oder den Tätern hätte man Notizen mit den Daten der Geschädigten gefunden. Nicht zuletzt aufgrund der Berichterstattung in den Medien erkannte die Geschädigte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat.

Bekannte Betrugsmasche
Vor dieser Betrugsmasche wird nochmals gewarnt. Die Betrüger geben sich unter anderem als falsche Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus. Mittels der Lüge, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen oder Überfällen gekommen sei, versuchen sie ihre Opfer zur Preisgabe von Vermögenswerten und zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu veranlassen. Die Polizei weist darauf hin, am Telefon keinerlei Auskünfte über das Vermögen zu machen. Zudem sollten keinerlei persönliche Daten offenbart werden. Die Polizei bittet darum, dieses Kriminalitätsphänomen in der Verwandtschaft und auch bei Bekannten anzusprechen.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.