Kammeltal: Brand eines Wäschetrockners in Reifertsweiler

Gegen 10.40 Uhr, am heutigen 22.02.2021, kam es im Keller eines Einfamilienhauses in Reifertsweiler, einer Gemeinde in Kammeltal, zu einem Brand.
Der 69-jährige Bewohner stellte einen Stromausfall, einen ausgelösten Rauchwarnmelder und eine Rauchentwicklung fest. Bei der Nachschau entdeckte er eine Rauchentwicklung und wählte den Notruf. Die Integrierte Leitstelle Donau-Iller alarmierte daraufhin die Feuerwehren Ettenbeuren, Wettenhausen und Ichenhausen. Die Kräfte der Feuerwehr Ettenbeuren konnten als Ursache für die Rauchentwicklung einen Wäschetrockner im Keller des Hauses ausmachen, der Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehr löschte den Brand und brachte das Gerät ins Freie. Mit einem Drucklüfter wurden die Räumlichkeiten über längere Zeit belüftet und so vom Rauch befreit.
Es wurde niemand verletzt. Nach Schätzungen der Polizei entstand ein Sachschaden am Gebäude, dem Trockner und der Heizung, welche sich im selben Raum bedindet, von etwa 20.000 Euro. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen der JUH Kötz vor Ort. Eine Streife der Polizeiinspektion Burgau kümmerte sich um die Aufnahme des Sachverhaltes. Derzeit wird von einem technischen Defekt am Wäschetrockner ausgegangen.