Krumbach/Günzburg: Persönliche Beratungen auch im April bei den Mietcafés

Die Mietcafés in Günzburg und Krumbach finden auch im April wieder vor Ort statt. Teilnehmende können sich ohne Terminvergabe rund um alle Themen aus dem Bereich „Wohnen“ beraten lassen.
Ob bei Problemen mit dem Vermieter, der Nebenkostenabrechnung, beim Ausfüllen von Anträgen oder der klassischen Wohnungssuche – Interessierte erhalten im Mietcafé kompetente und unkomplizierte Beratung.
Das Mietcafé in Krumbach findet am Dienstag, 12. April 2022, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im 1. Obergeschoss des „Stückwerk“, Luitpoldstraße 10, statt.
Das Mietcafé in Günzburg findet am Donnerstag, 21. April 2022, von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cafeteria des Landratsamtes Günzburg, An der Kapuzinermauer 1, statt (Zugang über die Bismarck Straße).
Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Alle Mietcafés finden unter Einhaltung der 3G-Regel sowie mit Tragen einer FFP2-Maske statt.
Zum Mietcafé ist einer der folgenden Nachweise vorzulegen:
- Impfnachweis
- Aktuell gültiger Genesenen-Nachweis
- Maximal 24 Std. alter Antigenschnelltest durch einen zertifizierten Betreiber (kein Selbsttest)
Die Mietcafés werden in Kooperation des Integrationsbeauftragten, der Integrationslotsenstelle im Landratsamt Günzburg mit AusWege, der Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit des SKM Günzburg durchgeführt.
Weitere Informationen gibt es bei der Integrationslotsenstelle, Antje Mühlenbein, im Landratsamt unter der Telefonnummer 08221/95-183 oder unter integration@landkreis-guenzburg.de.