Landkreis GünzburgRegionalnachrichten

Mehrere Betrugsversuche im Bereich der Polizei Burgau

Drei Anzeigen wegen versuchten Betrugs, wurden am Mittwoch, den 06.04.2022, bei der Polizeiinspektion Burgau erstattet.
Eine 50-Jährige aus Gundremmingen wurde per WhatsApp angeblich von ihrem Sohn angeschrieben. Dieser erklärte ihr, dass er eine neue Nummer habe und eine dringende Rechnung nicht bezahlen könne. Er bat sie, einen niedrigen vierstelligen Betrag zu überweisen. Die Gundremmingerin erkannte den Betrug, brach den Kontakt ab und erstattete Anzeige.

Eine 89-Jährige aus Kammeltal wurde von einem Unbekannten angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er teilte mit, dass Einbrecher in der Nähe unterwegs seien, und sie ihr Anwesen zusperren solle. Die Seniorin erkannte den falschen Polizeibeamten sofort, beendete das Gespräch und erstattete Anzeige.

Eine 60-Jährige Burtenbacherin wurde ebenfalls per WhatsApp angeschrieben. Ein Unbekannter gab sich als ihre Tochter aus. Die angebliche Tochter gab an, dass sie eine neue Nummer habe, da ihr Handy in die Waschmaschine geraten sei. Die angebliche Tochter bat um zwei Überweisungen im niedrigen vierstelligen Bereich. Die 60-Jährige füllte dementsprechend zwei Überweisungsträger aus und warf diese bei ihrer Bank ein. Der Betrug fiel auf, als die tatsächliche Tochter die Geschädigte am Abend besuchte, und nichts von dem beschädigten Handy wusste. Die Überweisungen konnten dadurch verhindert werden, es entstand kein Schaden.

Ähnliche Artikel

Werbeblock erkannt

Sie können untere Nachrichten und Meldungen nur mit deaktiviertem Webeblocker lesen. Wir stellen unsere Meldungen für sie kostenfrei zur Verfügung, dann ist es nur fair, wenn wir mit Werbung uns versuchen, zu finanzieren.