Lampertsweiler: Ablagerungen führen zum Kaminbrand

Am 27.12.2019 kam es in den Mittagstunden zu einem Kaminbrand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Weißensberg / Lampertsweiler.
Wie die Polizei berichtet, kam es aufgrund von Ablagerungen im Kamin zu einer starken Rauchentwicklung, woraufhin die Integrierte Leitstelle Allgäu informiert wurde. Die ausgerückte Freiwillige Feuerwehren Lindau Land und Weißensberg entschieden sich vor Ort für einen kontrollierten Abbrand der Ablagerungen, dabei entstand kein Sachschaden.
Auch die Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen und nach Abschluss der Arbeiten – ein Kaminkehrer entfernte nach dem Abbrand noch die restlichen Ablagerungen aus dem Kamin – wieder in das Haus zurückkehren.
Die mit etwa fünfzehn Angehörigen angerückten Feuerwehren konnte die Einsatzörtlichkeit nach etwa eineinhalb Stunden wieder verlassen.