BRK Rettungswache Neu-Ulm: Probebetrieb eines 3. Rettungswagen startet

Gute Nachrichten für die Bewohner des nordöstlichen Landkreises Neu-Ulm: An der vom Bayerischen Roten Kreuz betriebenen Rettungswache in Neu-Ulm wird ab 01.07.2021 ein dritter Rettungswagen stationiert.
Gestiegene Einsatzzahlen – zunächst im Probebetrieb
Vorausgegangen war eine vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Donau- Iller (ZRF) beauftragte Untersuchung durch das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement der Universität München. Das Gutachten kam zu dem Ergebnis, dass auf Grund gestiegener Einsatzzahlen an der Rettungswache Neu-Ulm ein weiterer Rettungswagen benötigt wird. Dieser wird im Rahmen eines 18-monatigen Probebetriebs zunächst täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr bzw. an Wochenenden von 09.00 bis 21.00 Uhr im Einsatz sein.
ZRF-Geschäftsführer Jan Terboven betont: „Die Stationierung des 3. Rettungswagens ist ein weiterer bedeutender Schritt zu Optimierung der Notfallversorgung der Neu-Ulmer Bevölkerung.“ BRKGeschäftsführer Stefan Kast ergänzt: „Ich freue mich, dass wir als BRK Kreisverband Neu-Ulm mit dem Probebetrieb des 3. Rettungswagens beauftragt wurden. Dies zeigt einmal mehr die hohe Qualität der Leistungen des BRK Neu-Ulm und das Vertrauen, das wir als Hilfsorganisation bei den verantwortlichen Behörden genießen.“