Kreis Neu-Ulm: Brand einer Maschinenhalle und Biogasanlage bei Osterberg

Am Donnerstag, 11.03.2021, geriet gegen 17.50 Uhr die Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens in Vollbrand. Der Schaden wird auf über 2 Millionen Euro geschätzt.
Das Feuer griff aufgrund des starken Westwindes kurze Zeit später auf die unmittelbar angrenzenden Blockheizkraftwerke der zum Betrieb gehörenden Biogasanlage über. Im weiteren Verlauf wurde durch die Hitzeentwicklung das Tragluftdach eines der Gasspeicher beschädigt, so dass das darin enthaltene Gas ausströmte und sich sofort entzündete. Durch den Brand der Maschinenhalle und des Gasspeichers war ein benachbartes Gebäude zeitweise stark gefährdet. Ein Übergreifen der Flammen konnte jedoch durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.

Die Maschinenhalle mit darauf installierter Photovoltaikanlage sowie das Blockheizkraftwerkgebäude wurden bei dem Brand völlig zerstört. Zwei Personen wurden bei dem Brand leicht verletzt. Der Sachschaden wird derzeit auf mindestens 2.000.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar.
Rund 110 Feuerwehrkräfte im Einsatz
Bei dem Brand waren insgesamt über 110 Kräfte der Feuerwehren Osterberg, Altenstadt, Bergenstetten, Oberroth, Unterroth, Neu-Ulm, Babenhausen und Kellmünz, des Rettungsdienstes sowie der Polizei im Einsatz.
Ermittlungen zur Brandursache von der Kripo übernommen
Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch den Kriminaldauerdienst Memmingen geführt. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der Brandursache wird durch die Kriminalpolizei Neu-Ulm übernommen.