Kreis Neu-Ulm: Fast alle Feuerwehren waren im Unwettereinsatz

Auch der Landkreis Neu-Ulm wurde, beginnend am späten Abend des 23.06.2021, flächendeckend von einem schweren Unwetter betroffen.
Während der Nacht und des folgenden Vormittags hatten so gut wie alle Feuerwehren des Landkreises rund 300 Einsätze abzuarbeiten. Diese Zahl ist im Laufe des Donnerstages weiter gestiegen. Oft entdecken z.B. Bewohner erst später, dass auch in ihrem Keller Wasser steht, oder sie alleine der Wassermenge nicht Herr werden.
Schwerpunkte des Geschehens waren die Bereiche um Altenstadt und Illertissen; weiter betroffen waren Neu-Ulm, Nersingen, Elchingen und Vöhringen – die Städte Senden und Weißenhorn kamen diesmal etwas glimpflicher davon.
Bei den Einsätzen bezogen sich rund 95 Prozent auf mit Wasser vollgelaufene Keller; weitere Einsätze waren umgestürzte Bäume auf Straßen, darunter auch auf der Autobahn 7 zwischen Altenstadt und Illertissen, sowie durch Wasser und Schlamm blockierte Unterführungen. Auch Industriebetriebe wie Mapal in Altenstadt waren durch Überflutungen betroffen.
Nachdem die Integrierte Leitstelle (ILS) Donau-Iller in Krumbach durch die große Anzahl der Notrufe über die Nummer 112 nach Beginn des Unwetters bald völlig überlastet war, wurde auf der Hauptwache der Feuerwehr Neu-Ulm die für solche Fälle bereit gehaltene Kreiseinsatzzentrale (KEZ) für den Landkreis Neu-Ulm besetzt.
Dort wurden und werden die Notrufe für den Landkreisbereich abgearbeitet bzw. auch an die Abschnittsführungsstellen (AFüSt) zur dortigen Bearbeitung abgegeben. Die AFüSt befinden sich bei jeder der sieben Stützpunktfeuerwehren des Landkreises, also in Altenstadt, Illertissen, Vöhringen, Weißenhorn, Senden, Neu-Ulm und Straß.
Auch den gesamten Donnerstagvormittag hindurch sowie voraussichtlich noch weit in den Nachmittag hinein waren und sind zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt schätzt, dass von den insgesamt dreitausend Feuerwehrleuten des Landkreises etwa ein Drittel, also eintausend im Einsatz waren oder noch sind.