Air Berlin
- Wirtschaft
Air-Berlin-Insolvenzverwalter sieht Chancen für Niki-Rettung
Der Insolvenzverwalter von Air Berlin, Lucas Flöther, ist von einer Rettung der Fluggesellschaft Niki überzeugt. „Ich schließe aus der großen…
Weiterlesen - Wirtschaft
Lufthansa plant Rückkehrtickets für gestrandete Air-Berlin-Reisende
Weil Air Berlin ab Ende dieser Woche alle Überseeflüge beendet, bereitet die Lufthansa Rückkehrtickets für die wohl Tausenden gestrandeten Urlauber…
Weiterlesen - Wirtschaft
Air-Berlin-Aus trifft auch 100.000 Inhaber von Kurzstreckentickets
Die Stornierung aller Air-Berlin-Kurzstreckenflüge in Europa ab 28. Oktober trifft rund 100.000 Kunden, deren Tickets verfallen. Das berichtet die „Rheinische…
Weiterlesen - Wirtschaft
Air Berlin ermuntert krankgeschriebene Piloten zur Arbeit
Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin hat krankgeschriebene Piloten, die sich wieder fit fühlen, zur Rückkehr an den Arbeitsplatz aufgefordert. Das…
Weiterlesen - Wirtschaft
EU-Kommission genehmigt Millionen-Kredit für Air Berlin
Die Europäische Kommission hat den staatlichen Überbrückungskredit für Air Berlin in Höhe von 150 Millionen Euro genehmigt. Zuvor sei das…
Weiterlesen - Wirtschaft
Air-Berlin-Chef: Kunden gehen bei Buchung „kein hohes Risiko“ ein
Der Vorstandschef von Air Berlin, Thomas Winkelmann, geht davon aus, dass weite Teil des Streckennetzes der Airline übernommen werden. Das…
Weiterlesen - Wirtschaft
Air Berlin verhandelt mit mindestens vier Airlines
Die insolvente Fluggesellschaft verhandelt mit mindestens vier Airlines über den Verkauf von Teilen des Unternehmens. Das sagte der Airline-Chef Thomas…
Weiterlesen - Wirtschaft
Bund gibt Air Berlin Übergangskredit von 150 Millionen Euro
Die Bundesregierung gewährt Air Berlin einen Übergangskredit in Höhe von 150 Millionen Euro, um den Flugbetrieb des Konzerns aufrechterhalten zu…
Weiterlesen - Wirtschaft
Bericht: Lufthansa darf Air Berlin nicht alleine übernehmen
Eine Komplettübernahme von Air Berlin durch die Lufthansa wird nach Informationen der „Welt“ kartellrechtlich nicht möglich sein. Das Bundeskartellamt wurde…
Weiterlesen