falscher Sohn
- Alb-Donau-Kreis & Ulm
Laupheim: Falscher Sohn wollte Ehepaar um Geld bringen
Am gestrigen Donnerstag, 01.09.2022, wollte ein Mann ein Ehepaar aus Laupheim um ihr Erspartes bringen. Am frühen Nachmittag klingelte das…
Weiterlesen - Landkreis Günzburg
Krumbach: Betrüger per WhatsApp weiter sehr aktiv!
Zwei Personen meldeten sich am Dienstag, 16.08.2022, bei der Polizeiinspektion Krumbach und teilten mit, dass sie betrügerische Nachrichten über den…
Weiterlesen - Landkreis Dillingen a. d. Donau
Lauingen: Nach WhatsApp-Nachricht Geld an Betrüger überwiesen
Im Zeitraum vom 14.08.2022 bis zum 15.08.2022 erhielt eine Lauingerin mehrere Mitteilungen per WhatsApp von einer unbekannten Nummer, von Betrügern…
Weiterlesen - Landkreis Oberallgäu & Kempten
Falsche Söhne und Töchter nehmen per WhatsApp Allgäuer ins Visier
Gleich in zwei Fällen waren Trickbetrüger mit der Masche per Textnachricht erfolgreich. Beuteschaden in diesem Jahr bereits bei fast 287.000…
Weiterlesen - Landkreis Dillingen a. d. Donau
Kreis Dillingen: Betrüger ohne Erfolg
Betrüger versuchten es bei Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Günzburg am 25.07.2022 als falsche Polizeibeamte und falscher Sohn. Im Laufe…
Weiterlesen - Landkreis Dillingen a. d. Donau
Landkreis Dillingen: Betrüger schreiben ans Handy
Am 03.05.2022 bekamen Anwohner aus dem Raum Bissingen und Dillingen Mitteilungen auf ihren WhatsApp Account. Hierbei gaben sich die Mitteiler…
Weiterlesen - Landkreis und Stadt Augsburg
Falscher Polizeibeamter und falscher Sohn ergaunert vierstellige Geldbeträge
In Oberhausen ergaunerte ein falscher Polizeibeamter Geld von einer 71-Jährigen. Auch eine 76-Jährige aus Lechhausen wurde Opfer von Betrügern und…
Weiterlesen - Landkreis Neu-Ulm
Senden: Betrugsversuch über Messengerdienst – falscher Sohn
Am 20.03.2022, gegen 16.30 Uhr, erhielt eine 62-Jährige aus Senden eine Nachricht über einen Messengerdienst, wobei ein unbekannter Täter schrieb…
Weiterlesen - Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren
Kaufbeuren: Falscher Sohn ergaunert mehrere tausend Euro
Nachdem ein Senior aus Kaufbeuren seinem „Sohn“ zwei Rechnungen über mehrere tausend Euro im Online-Banking bezahlt hatte, wunderte er sich…
Weiterlesen - Landkreis Neu-Ulm
Neu-Ulm: Falscher Sohn versucht per WhatsApp Geld zu ergaunern
Am Dienstagabend, 07.12.2021, erhielt eine 66-Jährige eine „WhatsApp-Nachricht“ von einer ihr nicht bekannten Telefonnummer. Der Textschreiber gab sich als ihr…
Weiterlesen - Landkreis Günzburg
Günzburg: Falscher Sohn ohne Erfolg bei Schockanruf
Am gestrigen Donnerstag, 14.10.2021, kurz nach 13.00 Uhr, erhielt eine 70-jährige Günzburgerin einen Anruf. Es meldete sich ihr angeblicher Sohn.…
Weiterlesen