Neusäß: Beim nachfüllen eines Bio-Ethanol Ofens 20.000 Euro Schaden in Westheim

Am gestrigen Donnerstag, den 05.03.2020, gegen 11.50 Uhr, löste ein 20-Jähriger in Westheim einen Großeinsatz von Polizei, Rettungskräften, Feuerwehr und dem THW aus.
Beim Nachfüllen des in der Wohnung befindlichen Bio-Ethanol Ofens (Dekorationsofen) kam es zunächst zu einer Stichflamme, welche eine Verpuffung und einen Knall auslöste. Durch die Verpuffung wurde der 20-Jährige leicht verletzt, ein weiterer Bewohner blieb unverletzt.
In der Wohnung entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro an der Innenverkleidung und Möblierung. Zur Überprüfung, ob ein Schaden an der Gebäudesubstanz entstanden ist, wurde ein Statiker hinzugezogen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand entstand optisch kein Gebäudeschaden. Die Bewohner konnten in ihrer Wohnung verbleiben.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass beim Benutzen von Bio-Ethanol Öfen die allgemein gültigen Sicherheitsstandards unbedingt eingehalten werden sollten. Speziell beim Nachfüllvorgang ist darauf zu achten, dass der Ofen aus und vor allem nicht mehr heiß ist.