Unterallgäu: Betrügereien über Kleinanzeigenportale teils erfolgreich

In einem von zwei Fällen waren Betrüger erfolgreich. Die Polizei meldet zwei Betrugsfälle in Markt Rettenbach und Buchloe.
Bezahltes Werkzeug nicht erhalten
Der Käufer eines Werkzeugs aus Markt Rettenbach wurde trotz Kaufs über ein Bezahlformat im Internet enttäuscht, denn der Kontakt zum Verkäufer brach nach der Überweisung ab und die georderte Ware traf nie bei ihm ein. Bislang entstand ihm ein Schaden von 80 Euro. Vom Verkäufer ist nur die Emailadresse bekannt, ob er darüber identifiziert und wegen Betruges belangt werden kann, werden die weiteren Ermittlungen zeigen. Dem Geschädigten hätte dann auch die Möglichkeit, zivilrechtliche Schritte einzuleiten, um wieder an sein Geld zu gelangen.
Verkäufer sollte Gebühr bezahlen
Der Anbieter eines Autos aus Buchloe wurde misstrauisch, als er für den Verkauf seines Fahrzeugs an eine weibliche Person eine Gebühr im Voraus bezahlen sollte. Er meldete sich bei der Polizei und versicherte sich, dass es sich m einen Betrugsversuch handelte. Die angebliche Käuferin existiert mit den angegebenen Personen nicht.